Die 5-Stunden-Revolution – Warum wir Arbeit neu denken müssen!

Buch bestellen
Lasse Rheingans Buch „Die 5-Stunden Revolution“, erschienen im Campus Verlag.

Als Unternehmer und Vordenker moderner Arbeitsmodelle teilt Lasse in seinem Buch seine persönlichen Erfahrungen und gewährt einen tiefen Einblick, wie die Umgestaltung von Arbeitsweisen in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann.

"2017 führten wir in meiner Agentur die 25-Stunden-Woche ein – mit vollem Gehalt. Das Ergebnis? Höhere Produktivität, motiviertere Teams und mehr Kreativität. Doch der Weg dahin war nicht ohne Herausforderungen: Wie überzeugt man Kunden? Wie bleibt der Teamgeist erhalten? Mein Buch zeigt, warum weniger Arbeit nicht weniger Leistung bedeutet, wo die Fallstricke liegen und warum dieses Konzept heute relevanter ist denn je. Denn eines ist klar: Wenn wir in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssen wir Arbeit grundlegend neu denken."

Margarete Stokowski
Spiegel Online

„ › Die Gleichung Anwesenheitszeit = Leistung ist tief in unseren Köpfen verankert. Was nicht weiter schlimm wäre, würden sie denn heute noch stimmen ‹ , schreibt Lasse Rheingans in seinem Buch »Die 5-Stunden-Revolution«, in dem er für verkürzte Arbeitszeiten plädiert. Ich habe Ihnen ja schon mal verraten, dass ich eine skurrile Schwäche für Selbstoptimierungs- und Businessratgeberliteratur habe, die zu dubiosen Vorsätzen anregt, aber in diesem Fall wäre es mal ein wirklich guter Vorsatz: jede Arbeit so einzurichten, dass erstens weniger Präsenz und zweitens auch weniger Arbeitszeit nötig ist.“

Cal Newport
New York Times

„The Wall Street Journal described Mr. Rheingans's approach as "radical." But as someone who thinks and writes about the future of work in a high-tech age, I've come to believe that what's really radical is the fact that many more organizations aren't trying similar experiments.“

Uwe Jean Heuser
Titelstory der Zeit

„Rheingans hat ein positives Menschenbild. Die Klage, junge Leute der Generation Y hängten sich nicht mehr richtig rein, hält er für Unfug: Die Jungen hätten nur "eine andere Definition von Arbeit". Vielleicht brauchen sie Abenteurer wie ihn, um diese Definition mit Leben zu füllen. Automatisierung umarmen. Arbeit umstellen. Auf Menschen eingehen. Deren Motivation und Ideen wertschätzen: Rheingans' Vorgehen könnte eine Anleitung sein für den gelingenden Übergang.“
XING New Work Award
Mit diesem innovativen Konzept konnte Lasse gemeinsam mit seiner Agentur im Jahr 2019 erstmals den renommierten XING New Work Award in der Kategorie 'Unternehmen & Institutionen' gewinnen. Diese Auszeichnung würdigt herausragende Ansätze für modernes Arbeiten und zukunftsweisende Unternehmenskultur.

Kontakt aufnehmen? Gerne!

Ich freue mich auf Ihre Anfrage und melde mich zeitnah zurück!

Vielen Dank! Ihre Nachricht ist bei uns angekommen!
Huch! Irgendwas ist hier schief gelaufen.